KSI: Sanierung der Flutlichtbeleuchtung auf dem Gelände des Sportverein Ringingen 1948 e.V.
Förderkennzeichen: 67K21097
Beginn: 01.12.2022
Ende: 30.11.2023
Die Flutlichtanlage auf unserem Trainingsplatz aus den Mitte 70er Jahren ist mittlerweile sehr in die Jahre gekommen und war zuletzt nur noch eingeschränkt funktionsfähig. Es bedarf daher einer Sanierung der Flutlichtbeleuchtung.
Um auch den steigenden Energiekosten entgegen zu wirken, werden wir in den nächsten Wochen alle 8 Halogendampflampen durch neue LED Strahler ersetzen. Dadurch werden die Stromkosten um ca. 70% reduziert und somit 57 Tonnen CO2 über die Dauer von 20 Jahren eingespart.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Gefördert wird die Sanierung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, sowie des WLSB und der Stadt Erbach.
Projekträger: Kommunalrichtlinie | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Wir danken den jeweiligen Institutionen und verbundenen Unternehmen für die Unterstützung bei diesem Projekt.